Die Genehmigungsverfahren Freier Alternativschulen
Eine Analyse zivilgesellschaftlicher Beteiligung im deutschen Schulwesen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-13596-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
XVII, 416 S. 7 Abbildungen.
Umfang: 416 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-13596-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Organisation und Pädagogik
Produktbeschreibung
Unabhängig von der Diskussion um die Befürwortung oder der Ablehnung privater Schulen leistet dieses Buch einen ersten Beitrag zu der bislang in der Schulforschung wenig beachteten Frage, wann und wie die Gründung privater Schulen in Deutschland praktisch möglich ist. Mit der Analyse von Genehmigungsverfahren Freier Alternativschulen wird untersucht, welchen Einfluss staatliche Vorgaben spielen und vor welchen Problemen Schulgründer stehen. Das Ergebnis zeigt auch, wie Gründer Freier Alternativschulen die heutige Genehmigungspraxis für private Schulen beeinflusst haben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com