Pretzsch

Die Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft während des Nationalsozialismus 1933 bis 1944

„Völkische Rechtserneuerung“ im Spiegel zeitgenössischer Rezensionskultur

Nomos

ISBN 978-3-7560-0709-7

Standardpreis


159,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Hardcover

2023

Umfang: 534 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 1008

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-0709-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Gesellschaft versus Recht

Produktbeschreibung

Adrian Pretzsch geht der Frage nach, wie sich die nationalsozialistische „Rechtserneuerung“ in den Beiträgen der Kritischen Vierteljahresschrift (KritV) von 1933 bis zu ihrem vorläufigen Ende im Jahre 1944 widerspiegelt.
Ein Prolog vermittelt die zeitgeschichtlichen Rahmenbedingungen der rechtswissenschaftlichen Publizistik und den überwältigenden Anpassungsdruck durch die nationalsozialistische Hochschul- und Literaturpolitik.
Im Hauptteil entfaltet der Autor die allgemeinen Entwicklungslinien des nationalsozialistischen Rechts und spürt ihnen mit literaturwissenschaftlicher Methodik in den Beiträgen der KritV nach – stets mit der Frage vor Augen: War die KritV ein Sprachrohr des Nationalsozialismus oder hat sie sich dem Unrecht widersetzt?

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...