Prengel

Bildzitate von Kunstwerken als Schranke des Urheberrechts und des Eigentums mit Bezuegen zum Internationalen Privatrecht

Peter Lang

ISBN 978-3-631-61012-1

Standardpreis


94,35 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2011

Umfang: 292 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 490

Verlag: Peter Lang

ISBN: 978-3-631-61012-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Kuenstler und Wissenschaftler sind im rechtlichen Umgang mit Bildzitaten von Kunstwerken haeufig unsicher. Anders als bei Textzitaten sind Bildzitierende auf das Werk in seiner konkreten Form und Gestaltung angewiesen. Als Vorlage dienen oft Reproduktionsfotografien, welche gesondert geschuetzt sind. Neben der Frage, wie sich der Schutz von Kunstwerk einerseits und Reproduktionsfotografie andererseits auswirkt, wird das Verhaeltnis zur Katalogbild- und Panoramafreiheit beleuchtet. Die Arbeit beruecksichtigt auch die Interessen des Sacheigentuemers des Kunstwerks. Ausgehend von den dogmatischen Fragen zur Abgrenzung von Sacheigentum und Urheberrecht entwickelt sie Loesungen vor dem Hintergrund aktueller praxisrelevanter Beispiele fuer die umstrittene Frage, ob ein Recht am Bild der eigenen Sache anzuerkennen ist und welche Folgen sich aus einem Fotografierverbot von Kunstwerken fuer Bildzitate ergeben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Libri GmbH

Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE

gpsr@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...