Gärtnern nach dem Terra-Preta Prinzip
Praxiswissen für dauerhaft fruchtbare Gartenerde
Pala- Verlag GmbH
ISBN 978-3-89566-376-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Hardcover
2018
zahlreiche Farbfotos.
Umfang: 155 S.
Format (B x L): 16.1 x 22.7 cm
Gewicht: 409
Verlag: Pala- Verlag GmbH
ISBN: 978-3-89566-376-5
Produktbeschreibung
Fruchtbare Schwarzerde macht's möglich: Schmackhaftes Gemüse anbauen, in einem sich selbst erhaltenden System, auf Torf verzichten und die Umwelt entlasten. Als Vorbild für diese moderne Art des Gärtnerns dient die zum Teil Jahrtausende alte Terra preta de Índio aus der südamerikanischen Regenwaldregion. Andrea Preißler-Abou El Fadil beschreibt, was mit selbst kompostiertem Schwarzerde-Substrat möglich ist. Auf kleiner Fläche, auch im Palettenbeet und im Balkonkasten, wachsen Gemüse, Kräuter und Blumen gesund und üppig. Der Küchenabfall landet gleich wieder im Stoffkreislauf. Pflanzenkohle, der Komposterde beigemischt, speichert CO2, Nährstoffe und Wasser - gut fürs Klima sowie auf humusarmen Böden und in trockenen Sommern. Mit den detaillierten Anleitungen der Gartenexpertin gelingt es leicht, Erde nach Terra-Preta-Art herzustellen. Beispiele aus der Praxis von Klein- und Stadtgärtnern zeigen: Bald wachsen darauf Salate, Tomaten, Zucchini, Bohnen und Mais mit Küchenkräutern in üppiger Mischkultur. Ein Buch für Gartenneulinge und erfahrene Selbstversorger, für Biogärten auf dem Land und grüne Oasen in der Stadt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pala- Verlag GmbH
Am Molkenbrunnen 4
64287 Darmstadt, DE
info@pala-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

