Preißer

Körperbilder der Berliner Revue

Inszenierung und Rezeption Schwarzer und weißer Bühnendarstellerinnen und -tänzerinnen in den 1920er Jahren

lieferbar, ca. 10 Tage

20,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

142 S.

Wolke Verlagsges. Mbh. ISBN 978-3-95593-131-5

Format (B x L): 13.7 x 20.8 cm

Gewicht: 234 g

Produktbeschreibung

Nackte, nur mit Perlen und Federn behangene Mädchen, sportlich gedrillte Girl-Trupps und exotisch anmutende Schwarze Tänzerinnen wie Josephine Baker im Bananenrock: Die 1920er Jahre boten dem Publikum in den Revue-Theatern Shows der Extreme, die gerade im ehemals prüden Berlin für Furore sorgten. "Tanz auf dem Vulkan" ist ein Sinnbild der Zeit. Die Historikerin Julia Preißer untersucht jene Körperbilder, mit denen Journalisten und Theatermacher die Tänzerinnen und Schauspielerinnen charakterisierten. Hinter der ",Wilden' Jazz-Tänzerin", dem optimistischen, sportlichen "Girl", der Frau als Lustobjekt, der unnahbaren mystischen "Exotin", und der emanzipativen "neuen Frau" steckt mehr als man auf den ersten Blick sieht. Dutzende Zeitungsartikel, alte Programmhefte, Fotografien, Reklametafeln und populäre Bücher der 1920er Jahre eröffnen interessante Einblicke in eine bis heute faszinierende Epoche.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...