Subjektgeschichte Politischer Bildung 1955-1980
Konstruktion und Transformation des Eigenen und Anderen
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-1661-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 395 S.
Format (B x L): 14.5 x 20.6 cm
Gewicht: 506
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-1661-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wochenschau Wissenschaft
Produktbeschreibung
In diesem Werk werden die Ausschlüsse, Differenzen und Marginalisierungen in den didaktischen Konzeptionen und Bildungsmaterialien der Politischen Bildung zwischen 1955 und 1980 rekonstruiert. Der Autor zeigt auf, wie im Diskurs präferierte und nicht-präferierte Subjekte in Differenzmarkierungen konstruiert sind. Auf Basis einer historischen Diskursanalyse sind diese Entwicklungen in den jeweiligen zeithistorischen Kontexten situiert. Die Analyse deckt Transformationen und die zugrunde liegenden epistemischen Ausschlüsse des Fachdiskurses an den kollektiven Subjektkonzepten auf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de