Rechtsgutsverletzungen durch KI-Systeme im Spiegel der Funktion des Strafrechts
KI und Generalvertrauen
De Gruyter
ISBN 978-3-11-171419-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
mit 4 s/w-Abbildungen.
Umfang: 576 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Gewicht: 940
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-171419-6
Produktbeschreibung
Dieses Werk bietet insbesondere:
- die Grundlinien einer neuen, auf einem konstruktivistischen und systemtheoretischen Fundament ruhenden Strafrechtstheorie
- einen frischen Blick auf die Schuldfähigkeit und eine Beantwortung der Frage, unter welchen Umständen in Zukunft auch nicht menschlichen Systemen strafrechtliche Verantwortung zugeschrieben werden wird
- die Beantwortung der Frage, ob und inwiefern Herstellern oder Nutzern von KI-Systemen strafrechtliche Verantwortung zugeschrieben werden kann, wo Lücken bestehen und welche Lösungsansätze denkbar sind
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com