Dr. Stefan Stein, Dr. Sven Bremer, Felix Posch, Franz Hruschka

Praxislehrgang International Corporate Tax

Grenzüberschreitende Steuerfragen in Unternehmen

1724,31 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb

01.12.2025,02.12.2025,03.12.2025 | Online

 

Seminarberatung

Tel.: (0 89) 381 89 - 503

Fax: (0 89) 381 89 - 547

seminare@beck.de

Live-Webinar

Live-Webinar: jeweils 1. Block: 09:00 - 12:00 Uhr, 2. Block: 13:00 - 16:00 Uhr

Live-Webinar: 18 Zeitstunden nach § 15 FAO / § 9 FBO

Programm als Download

Ziel

Heute sind Fragen der Internationalen Unternehmensbesteuerung von zentraler Bedeutung. Der richtige Umgang mit grenzüberschreitenden Sachverhalten erfordert ein hohes Maß an Spezialwissen - nicht nur in Konzernstrukturen, sondern auch in mittelständischen Unternehmen. Umso wichtiger ist es, anhand von Praxisproblemen aus dem Unternehmensalltag über rein theoretische Darstellungen hinausgehendes Know-how aufzubauen und zu vertiefen. Dieses Ziel hat der Lehrgang „International Corporate Tax“: Ausgewiesene Experten vermitteln Ihnen anschaulich die typischen Steuerthemen, die Ihnen in international agierenden Unternehmen begegnen. Hierbei werden nicht nur Standardprobleme, sondern auch Trends und zukünftige Themen dargestellt sowie auf wichtige Schnittstellen hingewiesen. Das Referententeam vereint alle Disziplinen: Finanzverwaltung, Beratung, Unternehmen & Wissenschaft - Erfahrungsaustausch garantiert!

Inhalt

1. Tag: Steuerplanung bei Outbound-Investitionen inländischer Unternehmen
  • Elementare Stellschraube: Die Organisationsstruktur
  • Kapitalgesellschaft als Tochter im Ausland
  • Ausländische Betriebsstätte
  • Personengesellschaften international: Besonderheiten & Must-knows
2. Tag: Praxisorientierte Bestimmung von Verrechnungspreisen
  • Wertschöpfung analysieren und verstehen
  • Prozess der Verrechnungspreisermittlung
  • Verrechnungspreise: Heißes Eisen in der Betriebsprüfung
  • Richtiger Umgang mit Verrechnungspreisanpassungen
3. Tag: (Re)Organisation international tätiger Unternehmen
  • Verlagerung von Tätigkeiten vs. Funktionsverlagerung
  • Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften
  • Internationale Umwandlungen
  • Hinzurechnungsbesteuerung und Auslandsumwandlungen
Mehr Details finden Sie im Veranstaltungsflyer!

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...