Lohnpfändung 2025
Praxisleitfaden für Arbeitgeber, Gläubiger, Schuldnerberater und Rentenversicherungsträger
15. Auflage 2025
Haufe
ISBN 978-3-648-15500-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
15. Auflage 2025. 2025
Umfang: 244 S.
Format (B x L): 21,1 x 29,7 cm
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-648-15500-4
Produktbeschreibung
Selbstverständlich finden Sie in diesem Buch auch die ab 01.07.2025 gültigen Pfändungstabellen und die aktuelle Rechtsprechung.
Inhalte:
- Schritt für Schritt den pfändbaren Betrag berechnen
- Die unterhaltsberechtigten Personen ermitteln
- Die erforderlichen Auskünfte in der Drittschuldnererklärung erteilen
- Zusammentreffen von Lohnpfändungen mit Abtretungen und Aufrechnungen
- Besonderheiten der Unterhaltspfändung beachten
- Deliktsforderungen erfolgreich durchsetzen
- Sonderfälle: Zusammenrechnung mehrerer Einkommen, Abfindungen, Lohnverschleierung u.v.m.
- Pfändungsschutzmöglichkeiten
- Insolvenzverfahren
- Über 50 Beispielberechnungen für alle wichtigen Fälle
- Alle relevanten Rechtsvorschriften aus ZPO, BGB und InsO
Neu in der 15. Auflage:
- Aktuelle Formulare und praktische Hinweise zur Beantragung von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen
- Laufende Gesetzgebungsverfahren
- Muster für Drittschuldner zur Berücksichtigung von Ehepartner:innen und zur Verweigerung der Zahlung auf nicht von der Pfändung umfasste Forderungen
- Rechtsprechung u.a. zu Doppelpfändungen und der Festsetzung des Freibetrages bei Unterhaltspfändungen
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Die neuen Lohnpfändungstabellen ab 1.7.2025
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de