Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland
Nomos
ISBN 978-3-8487-2555-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2016
Umfang: 435 S.
Format (B x L): 16 x 22,6 cm
Gewicht: 631
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2555-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht; 96
Produktbeschreibung
Die Erörterung des Themas stützt sich auf Forschung in Deutschland und den USA sowie auf Gespräche mit den beteiligten Anwälten und Mitarbeitern der SEC sowie der Staatsanwaltschaft München. Die Autorin ist zwischenzeitlich als Anwältin mit Schwerpunkt im Bereich Prozessführung und interne Ermittlungen in einer internationalen Anwaltskanzlei tätig.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
In 2008, following an internal investigation conducted by a law firm, Siemens AG settled ongoing corruption proceedings with the German and American authorities. German legal scholars critisized this approach and questioned its compliance with German law. This thesis identifies the legal basis for this criticism and examines the compliance of internal investigations with public international, corporate, capital markets, competition and data protection law, as well as employees’ fundamental rights and the standards imposed on legal professionals. It takes into account the SEC’s procedure and the general approach to internal investigations in practice.
The analysis is based on research conducted in Germany and the USA as well as on interviews with the attorneys and employees of the SEC and the Munich public procecutor involved in the proceedings in question.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de