Nationalsozialismus im Dorf
Katholisches Milieu und NS-Herrschaft im westfälischen Dorf Buldern 1933 bis 1945
Laumann Druck GmbH + Co.
ISBN 978-3-89960-411-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2014
Umfang: 431 S.
Format (B x L): 14.9 x 21.6 cm
Gewicht: 941
Verlag: Laumann Druck GmbH + Co
ISBN: 978-3-89960-411-5
Produktbeschreibung
Wie konnte sich der Nationalsozialismus in einem Dorf mit ausgeprägt katholischem Milieu durchsetzen, etablieren und bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs halten? Was bedeutete Alltag in der »Volksgemeinschaft«? Welchen Behinderungen und Bedrohungen war die Kirche im Dritten Reich ausgesetzt? Wie gestalteten sich die Beziehungen zwischen Frontsoldaten und Heimatfront? Wie ging man mit den Zwangsarbeitern um? Wie veränderte sich die Rolle der Frauen im Krieg? Wie kam es zu den starken Zerstörungen Bulderns am Karfreitag 1945? Diese und andere Fragen beantwortet der Autor Dieter Potente in seinem Buch »Nationalsozialismus im Dorf« auf der Basis von schriftlichen Quellen aus Archiven in Dülmen, Coesfeld, Münster und Düsseldorf, von Fotos, Dokumentarfilmen und Zeitzeugeninterviews. Konkret und verständlich geschrieben, richtet es sich an ein breites Lesepublikum und öffnet zugleich den Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Laumann Druck GmbH + Co.
Heinrich-Leggewie-Straße 3
48249 Dülmen, DE
info@laumann-verlag.de