Der Luftkrieg über Europa 1939-1945
Luftwaffe und Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg
Reclam Verlag
ISBN 978-3-15-011528-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2025
s/w-Fotos, Farbfotos, Karten.
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 14.6 x 21.1 cm
Gewicht: 332
Verlag: Reclam Verlag
ISBN: 978-3-15-011528-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kriege der Moderne
Produktbeschreibung
Warschau, Rotterdam, Coventry: Die Namen dieser Städte stehen beispielhaft für die zerstörerischen Angriffe der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Ab 1942 erlebte das Deutsche Reich seinerseits Flächenbombardements: Städte wie Köln, Hamburg oder Dresden wurden stark zerstört. Welche Strategien und Taktiken verfolgten die Luftstreitkräfte? Wie wirkten sich die Luftschläge auf den Kriegsverlauf aus? Und wie konnte es so weit kommen?Harald Fritz Potempa stellt die Entwicklung des Luftkrieges 1939–1945 in Europa in vergleichender Perspektive dar. Er diskutiert den militärischen Wert sowie die moralische und völkerrechtliche Legitimität der Angriffe. Der Erinnerungskultur nach 1945 widmet er ein eigenes Kapitel.
Die Reihe 'Kriege der Moderne', herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, macht die jüngsten Erkenntnisse der Forschung einem breiten Publikum zugänglich. Die wichtigsten militärischen Krisen und kriegerischen Konflikte der vergangenen Jahrhunderte werden sowohl im Hinblick auf den Verlauf der Auseinandersetzungen als auch in Bezug auf politische sowie kulturelle Zusammenhänge anschaulich dargestellt und analysiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen, DE
info@reclam.de