Posani

Die Würdigkeit im Abschöpfungsverfahren

Verhaltensanforderungen für die Erlangung der Restschuldbefreiung

Manz

ISBN 978-3-214-07984-0

Standardpreis


48,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

2019

Umfang: XXII, 174 S.

Gewicht: 291

Verlag: Manz

ISBN: 978-3-214-07984-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: manzwissenschaft

Produktbeschreibung

Die Restschuldbefreiung im Abschöpfungsverfahren soll dem Grunde nach nur „würdigen“ Schuldnern zuteilwerden, die redlich sind und sich wohl verhalten. Einleitungshindernisse, Einstellungs- und Widerrufsgründe können eine Restschuldbefreiung verhindern. Die Anforderungen an das Verhalten von Schuldnern erfuhren mit dem IRÄG 2017 eine deutliche Erweiterung und sind seit dem Wegfall der Mindestquote zentraler Maßstab für die Erlangung der Restschuldbefreiung. Die Autorin setzt sich im vorliegenden Werk ua mit folgenden Themen auseinander:

• Grundlagen der Würdigkeit im Abschöpfungsverfahren

• Einleitungshindernisse als Unredlichkeitstatbestände

• Obliegenheiten als Wohlverhaltensanforderungen

• Vorzeitige Einstellung des Abschöpfungsverfahrens

• Widerruf der Restschuldbefreiung

• Kostendeckung des Abschöpfungsverfahrens

• Verfahrensrechtliche Wahrnehmung der Unwürdigkeit

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

MANZ’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH

Kohlmarkt 16
1010 Wien, AT

verlag@manz.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...