Porth / Schüttrumpf / Ostermann

Wasser, Energie und Umwelt

Aktuelle Beiträge aus der Zeitschrift Wasser und Abfall III

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-42656-9

Standardpreis


199,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 149,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

19 s/w-Abbildungen, 22 Farbabbildungen.

Umfang: xvii, 729 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1660

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-42656-9

Produktbeschreibung

Wie die beiden erfolgreichen Vorgänger fasst auch der 3. Band „Wasser, Energie und Umwelt“ ausgewählte Beiträge aus der Zeitschrift Wasser & Abfall zusammen. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf dem Hochwasser im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Untrennbar verbunden mit diesem Ereignis sind die Themen Starkregen und Hochwasserschutz sowie die Beteiligung von Stakeholdern. An wasserwirtschaftlichen Themen schließen sich die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Hinblick auf Gewässerökologie und Gewässerstruktur an sowie Nutzungsdruck auf die Gewässerkörper, Trockenheit und Anpassungen an den Klimawandel. Der Band widmet sich aber auch Aspekten zum Umgang mit Ressourcen und der Kreislaufwirtschaft. Beispielhaft seien die Bereiche Mikroplastik und Kunststoff sowie die Klärschlammbehandlung zum Boden- und Grundwasserschutz, aber auch zur Rückgewinnung von Dünger und mit dem Effekt der Verminderung einer Abhängigkeit von dritten Rohstofflieferanten genannt. Der Inhalt - Das Hochwasser im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz - Starkregen und Hochwasserschutz - Mobilisierung und Motivation von Akteursgruppen, Stakeholdern und der Bürgerschaft - Mikroplastik und Kunststoff - Recycling - Umgang mit Klärschlamm - Wasserwirtschaft und Klimawandel - Verbesserung der Gewässerökologie und der Gewässerstruktur - Neue Abwassertechnologien Die Zielgruppe - Ingenieure, Planer und Entscheidungsträger in der Wasserwirtschaft - Beschäftigte in Verwaltungen, Behörden und Verbänden - Studierende und Dozenten ingenieur- und naturwissenschaftlicher Fächer der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus, der Wasserchemie und der Gewässerökologie - Umweltingenieure und verwandte Ingenieurs- und Naturwissenschaften Die Herausgeber Dipl. Bauingenieur Markus Porth ist Baudirektor im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Chefredakteur der Fachzeitschrift "Wasser und Abfall". Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf leitet das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen und ist ehem. Präsident des BWK - die Umweltingenieure e.V. Dipl.-Ing. Ulrich Ostermann ist amtierender Präsident des BWK - die Umweltingenieure e.V.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Aktuelle Fachartikel aus Printmedium für Fachleute von Fachleuten geschrieben Bände I und II wurden bis 15.03.2023 rd. 1.145.000 aus Springerprofessional heruntergeladen Durch Anbindung an den Verband mit rd. 3500 Mitgliedern starkes rezipieren der Inhalte

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...