Bertolt Brecht
Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Klartext
ISBN 978-3-8375-2699-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2025
zahlreiche farb. Abbildungen.
Umfang: 120 S.
Format (B x L): 12.9 x 19.8 cm
Gewicht: 230
Verlag: Klartext
ISBN: 978-3-8375-2699-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Für Klugscheißer
Produktbeschreibung
In diesem Buch begleiten wir Bertolt Brecht bei seinem Welterfolg der "Dreigroschenoper" gegen Ende der 1920er Jahre, besuchen ihn mit Walter Benjamin im dänischen Exil und sitzen mit Charlie Chaplin in der amerikanischen Premiere des "Galilei". Von Al Pacinos lebenslanger Begeisterung für Brechts episches Theater bis zu den zartesten Liebesgedichten des 20. Jahrhunderts: Wo steht Brecht im Exil im warmen Kalifornien und im Kalten Krieg? Ist er heute immer noch Avantgarde oder schon Klassiker - oder sogar beides? Der Band gibt Einordnungen seiner wichtigen Theaterstücke und Gedichte - und zeigt auch einen dysfunktionalen Menschen in einer größtenteils dysfunktionalen Welt. Und so erfahren wir viel über den Menschen Brecht, sein Werk und seine Zeit - und was das alles miteinander und mit uns zu tun hat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & co. KG
Jakob-Funke-Platz 1
45127 Essen, DE
info.klartext@funkemedien.de