Cyberstalking
1. Auflage 2012
Logos
ISBN 978-3-8325-3083-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
1. Auflage 2012. 2012
Umfang: 235 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-3083-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Das Strafrecht vor neuen Herausforderungen; 31
Produktbeschreibung
Die Verfasserin hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Phänomen in seiner Vielzahl möglicher Erscheinungsformen darzulegen und seine (straf-)rechtliche Erfassung durch deutsches sowie ausländisches Recht zu erörtern. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile und beginnt mit einer Vorstellung des Cyberstalking. Im Anschluss wird die Reichweite des Phänomens mittels ausgewählter Studien und Statistiken zu unterschiedlichen Erscheinungsformen sowie anhand mehrerer Klassifizierungs-Modelle für Täter und Opfer aufgezeigt. Abschließend diskutiert die Verfasserin verschiedene Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Cyberstalking, die nach deutschem und ausländischem Recht in Betracht kommen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de