Porsche

Bedeutung, Auslegung und Realisierung des Konzepts der positiven Maßnahmen nach § 5 AGG im unionsrechtlichen Kontext

Mit vergleichenden Überlegungen zum italienischen Recht

Nomos

ISBN 978-3-8487-2729-2

Standardpreis


149,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2017

Umfang: 823 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 1162

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2729-2

Produktbeschreibung

Das Werk ist an einer Schnittstelle zwischen (europ?ischem) Arbeits- und Gleichbehandlungsrecht angesiedelt. Die Autorin entwickelt eine Typologie ?Positiver Ma?nahmen? nach ? 5 AGG zur F?rderung von Chancengleichheit, gleichberechtigter Teilhabe und Anerkennung im Arbeitsleben. Die Ausgangsthese lautet, dass die langj?hrigen Diskussionen um Zul?ssigkeit und Grenzen von Frauenquoten im Arbeitsleben den Anwendungsbereich des Konzepts der positiven Ma?nahmen verengt haben. Die Autorin erweitert dieses Verst?ndnis, indem sie jeweils eine normativ ausgerichtete Typologie ?Positiver Ma?nahmen? f?r die Dimensionen Geschlecht, Behinderung und Alter entwickelt.
Rechtsvergleichende ?berlegungen zu Italien bereichern das Werk: Das Ziel einer materiellen Gleichheit ist in der italienischen Verfassung bereits seit 1948 neben der formalen Rechtsgleichheit verankert. Die Autorin untersucht, inwiefern diese Ausgangslage die Entwicklung der unionsrechtlich determinierten ?Positiven Ma?nahmen? beeinflusst hat.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...