Im Namen der Dinge
Suhrkamp Verlag
ISBN 978-3-518-46903-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
In französischer Sprache
Umfang: 95 S.
Format (B x L): 13.5 x 21.5 cm
Gewicht: 155
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 978-3-518-46903-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Französische Bibliothek (Suhrkamp)
Produktbeschreibung
Jean-Paul Sartre verfasste 1944, von Ponge inspiriert, den Essay Der und Mensch und die Dinge und verhalf dem Dichter so zu großer Bekanntheit. Der französische Titel Le Parti pris des choses lässt sich auch als 'Parteinahme für die Dinge' verstehen. Unter dem Eindruck der Weltkriege und der einhergehenden Instrumentalisierung der Sprache macht es sich Ponge zum verbindlichen Prinzip, die Dinge von vorgefassten Meinungen zu befreien und mit den Mitteln der Sprache zu deren Eigenleben vorzudringen.
Mit seiner Dichtung ebnete Ponge den Weg für die großen sprachkritischen Theorien von Roland Barthes bis Jacques Derrida. In Deutschland zeigte sich vor allem Peter Handke stark beeinflusst, der Ponges Das Notizbuch vom Kiefernwald und La Mounine ins Deutsche übertrug. Francis Ponge gilt als einer der angesehensten Dichter im Frankreich der Nachkriegsjahre und erhielt für sein Werk zahlreiche Preise.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de