Controlling-Berichte professionell gestalten
Reportings aussagekräftig erstellen und visualisieren
Haufe
ISBN 978-3-648-13047-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 187 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.8 cm
Gewicht: 368
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-648-13047-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Haufe Fachbuch
Produktbeschreibung
Ein gutes Reporting zeichnet sich durch eine korrekte Aufbereitung und übersichtliche grafische Gestaltung von Daten und Zahlen aus. Dieses Fachbuch beschreibt, wie Sie die entscheidenden Kennzahlen und Informationen richtig darstellen und optisch ansprechend vermitteln. Entscheidend ist auch, wie das Reporting vom Empfänger verstanden wird. Daher spielen Informationspsychologie und Empfängerorientierung eine zentrale Rolle. Der Autor weiß aus seiner langjährigen Praxis, worauf es ankommt. Er zeigt, wie Präsentationen sinnvoll strukturiert und Berichte mit guten Formulierungen gezielt ergänzt werden.
So überzeugen Sie mit hervorragenden Reportings.
Inhalte:
- Mit Berichten die richtige Wirkung erzielen
- Berichten mit Kennzahlen, Tabellen, Diagrammen oder Dashboards
- Berichte aufbauen und schreiben
- Kommentare formulieren und visualisieren
- Prinzipien des Designs, der Visualisierung, des Aufbaus von Dashboards
- IT-Werkzeuge für das Reporting
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Der Autor Rainer Pollmann ist geschäftsführender Partner von Pollmann & Rühm Training in Augsburg und seit 1989 als Trainer und Berater aktiv. Seit 2006 entwickelt er Branchenstandards im Kommunikationsmanagement als stellvertretender Leiter des Fachkreises Kommunikationscontrolling im Internationalen Controller Verein (ICV) mit. Als externer Leiter von Workshops begleitet er Unternehmen bei deren Aufbau eines Kommunikationscontrollings. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de