Welterbesteig Oberes Mittelrheintal
Aussichtsreich Wandern zwischen Bingen und Koblenz
Idee Media GmbH
ISBN 978-3-942779-67-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
2022
Zahlreiche Fotos, übersichtliche Karten, einfach lesbare Höhenprofile.
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 10.7 x 16 cm
Gewicht: 200
Verlag: Idee Media GmbH
ISBN: 978-3-942779-67-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ein schöner Tag Pocket / Pocketwanderführer von ideemedia
Produktbeschreibung
Auf 63 Kilometern hat sich der Rhein im Laufe der Jahrtausende zwischen der engsten Stelle in Bingen und der Moselmündung am Deutschen Eck in Koblenz in das Schiefergebirge gegraben. An den schroffen Hängen zeugen historische Wehrbauten, trutzige Burgen und märchenhafte Schlösser von der einzigartigen Kulturgeschichte. Als erste deutsche Kulturlandschaft wurde das Obere Mittelrheintal 2002 auf die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen. Nur zu Fuß lässt sich die Landschaft wirklich in allen Nuancen wahrzunehmen. Der neue 117 km lange Welterbesteig Oberes Mittelrheintal (im Buch kurz ¿Welterbesteig¿ genannt), ermöglicht es, das Welterbe hautnah Schritt für Schritt zu erkunden. Neun Tagesetappen auf dem zur Premiumwanderweg-Zertifizierung angemeldeten Fernweg führen durch herrliche und abwechslungsreiche Natur, zu grandiosen Aussichten und beeindruckenden Kulturschätzen. Einen zusätzlichen Abstecher wert ist der neue Premium-Stadtwanderweg in Boppard. Ergänzt wird das Wandervergnügen am Rhein durch weitere 15 Premium(spazier)wanderwege. Lassen Sie sich auf das Abenteuer Welterbesteig ein und belohnen Sie sich mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen im Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Idee Media GmbH
Karbachstr. 22
56567 Neuwied, DE