Stille Wege - Traumschleifen & Traumschleifchen Geschenk-Set
Wandern, wo weniger los ist: 38 Premium-Rundwege zwischen Rhein, Mosel, Nahe und Saar in zwei Bänden
Idee Media GmbH
ISBN 978-3-942779-74-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
2020
Mehr als 300 Fotos, Skizzen und Karten in zwei Bänden. bestehend aus 9783942779579 Saar / Hunsrück Traumschleifchen 2021 & 9783942779272 Wandern 2015.
Umfang: 320 S.
Format (B x L): 11.1 x 16.2 cm
Gewicht: 402
Verlag: Idee Media GmbH
ISBN: 978-3-942779-74-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ein schöner Tag Pocket / Pocketwanderführer von ideemedia
Produktbeschreibung
Vier "W" stehen für den Hunsrück: Wald, Wiesen, Weite und Wandern! Kaum eine andere Mittelgebirgsregion in der Mitte Europas bietet so viele reizvolle Premium-Wanderwege wie der Hunsrück zwischen Mosel, Saar, Nahe und Rhein. ZahlreicheTraumschleifen, die in den beiden Pocketbüchern des Geschenk-Sets beschrieben werden, dürfen den Titel "Wanderweg des Jahres" tragen - und sie gehören dennoch zu den "stillen Wegen", wo in der Regel weniger los ist. Neu im Hunsrück sind die kleinen Geschwister der Traumschleifen. Auf acht kürzeren und bequemeren Premium-Spazierwanderwegen ist es besonders einfach, per pedes Neues zu entdecken und die Natur zu genießen. Neben den gewohnt hochkarätigen Streckenführungen und der zuverlässigen Markierung bescheren die Traumschleifen Wanderern grandiose Naturlandschaften, aber auch überraschende historische Akzente: So verdeutlicht beispielsweise der Stumm-Eisenhüttenweg, dass die Familie Stumm nicht nur berühmte Orgeln baute, sondern auch den Grundstein zur Eisenindustrie im Hunsrück und heutigen Saarland legte. Vier Premiumrundwege führen durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Zusätzlich gibt es zwei Wege, die unmittelbar vor den Toren des Parks angesiedelt sind. Viele Tipps zu Anfahrt, Einkehr und Übernachtung, praktische Übersichtskarten, aktuelle .gpx-Daten und die Anbindung an die App "traumtouren" machen schon die Vorbereitung zum problemlosen Vergnügen. Einfach zu finden sind via QR-Code auch die teils versteckt liegenden Ausgangspunkte: Tourcode mit dem Smartphone scannen - und via Google-Navigation zum entsprechenden Wanderparkplatz führen lassen. Viele der 38 in den beiden Bänden vorgestellten Rundwege gehören noch zu den weniger frequentierten Geheimtipps. Abseits bekannter Pfade an Rhein, Mosel und Saar ist selbst an Wochenenden meist weniger los. Aber auch direkt neben Hunsrück-Höhepunkten wie der Geierlay-Hängeseilbrücke geben Ulrike Poller und Wolfgang Todt Tipps, wie Wanderer abseits von Besucherströmen und naturnah zu neuen Entdeckungen kommen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Idee Media GmbH
Karbachstr. 22
56567 Neuwied, DE