Politische Ökologie der Aquaponik

Praktiken der Arbeit, Sorge und Macht in Stoffwechselprozessen des Anthropozäns

transcript

ISBN 978-3-8376-8110-9

Standardpreis


ca. 45,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. März 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lexikon/Wörterbuch

Buch. Softcover

2026

Umfang: 300 S.

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-8110-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Ökologie; 20

Produktbeschreibung

Die Lebensmittelproduktion treibt ökologische Krisen voran: Sie ist energieintensiv, schadstoffreich und eng mit gesellschaftlichen Konflikten verbunden. Technologien wie die Aquaponik versprechen Abhilfe durch geschlossene, nachhaltige Kreisläufe. Doch was, wenn diese Vorstellungen trügerisch sind? Jan Bartsch interpretiert Aquaponik als Stoffwechselapparatur, in der Pflanzen, Fische, Technik und menschliche Arbeit symbiotisch verflochten sind. Dabei nimmt er die Praktiken von Arbeit, Macht und Fürsorge in den Blick, die solche Apparaturen tragen – und zugleich ihre Widersprüche offenlegen. Jenseits gängiger Nachhaltigkeitsnarrative macht die Analyse Abhängigkeiten sichtbar und eröffnet Spekulationen über wünschenswerte Formen soziologisch-ökologischen Zusammenlebens.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...