Implizites Wissen
Suhrkamp
ISBN 978-3-518-28143-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Taschenbuch. Softcover
1985
Umfang: 94 S.
Format (B x L): 10,8 x 17,6 cm
Gewicht: 82
Verlag: Suhrkamp
ISBN: 978-3-518-28143-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; 543
Produktbeschreibung
Diese Struktur findet Polanyi jedoch nicht nur im Akt des Verstehens, sondern auch im Verstandenen selbst. Die Beziehung einer komplexen Entität zu ihren einzelnen Elementen ließe sich demnach als die Beziehung zwischen zwei Realitätsschichten betrachten, wobei die ›obere‹ die Randbedingungen angibt, die von den auf der ›unteren‹ Ebene herrschenden Prinzipien nicht festgelegt worden sind. Die Hierarchie dieser Ebenen ordnet sich so zu einer schichtenförmigen Ontologie
Aus der Idee, daß die blinden Flecke im Wissen keine temporären Defizite, sondern einen notwendigen Bestandteil des Wissens ausmachen, entwickelt Polanyi eine radikale Kritik am Selbstverständnis der Wissenschaft und der Moderne überhaupt. Auch wenn die Geburt der modernen Wissenschaft im Zeichen einer entschiedenen Abkehr von der Autorität stand, beruht Wissenschaft in beträchtlichem Maße auf Tradition und Autorität, auf unbefragten und auch gar nicht restlos befragbaren Vorannahmen, metaphysischen Überzeugungen und persönlichen Entscheidungen. Das aufklärerische Ideal eines moralisch neutralen, streng objektiven, restlos transparenten Wissens wird angesichts jener Struktur die dem Wissen stets einen Teil seiner selbst ›entzieht‹, nicht nur von der realen Praxis der Forschergemeinschaft dementiert, sonder birgt auch ein totalitäres Potential.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de