Das Recht der Unionsmarke
Erwerb, Benutzung und Durchsetzung
3., vollständig aktualisierte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-81584-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
3., vollständig aktualisierte Auflage. 2024
mit Abbildungen.
(In Gemeinschaft mit LexisNexis SA)
Umfang: XXIX, 626 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1157
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-81584-3
Produktbeschreibung
erläutert das materielle Recht der Unionsmarke mit den Schwerpunkten relative Schutzhindernisse, rechtserhaltende Benutzung, Besonderheiten bei der Durchsetzung der Unionsmarke sowie vermögensgegenständliche Fragen. Sämtliche Verfahren vor dem EUIPO und dem EuG/EuGH werden anschaulich dargestellt. Zahlreiche Beispiele, Praxishinweise und Checklisten erleichtern das Verständnis.
Besonders praktisch
sind die enthaltenen Musterschriftsätze für Klagen vor dem EuG/EuGH sowie die Musterverträge für gütliche Beilegungen von Markenstreitigkeiten.
berücksichtigt
- die aktuelle Rechtsprechung des EuG und EUGH,
- die Auswirkungen des »Brexit«,
- die Praxis und Rechtsprechung zur neuen Markenform der Gewährleistungsmarke,
- die neuen Zulässigkeitsvoraussetzungen für Rechtsmittelgegen EuG-Urteile vor dem EuGH,
- die Eintragung und Benutzung von Unionsmarken für virtuelle Waren und Non-fungible Tokens (NFTs) im »Metaverse«,
- die aktuellen Verwaltungsvorschriften des EuGH einschließlich der 2023 ergangenen Richtlinien,
- die technischen Neuerungen beim EUIPO.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de