Pötzsch

Auf zwei Planeten?

Sozialwissenschaftliche Analyse interplanetarer Siedlungsprojekte am Beispiel "Mars One"

Logos

ISBN 978-3-8325-4335-8

Standardpreis


24,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2016

Umfang: 175 S.

Format (B x L): 14,5 x 21 cm

Verlag: Logos

ISBN: 978-3-8325-4335-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Was bringt den Menschen dazu, die Erde zu verlassen? Warum ist der Blick des homo sapiens seit seiner Entstehung gen Himmel gerichtet und führte erst zu gedanklichen, aber seit dem 20. Jhd. auch zu konkreten Ausbruchsversuchen aus dem irdischen Schwerefeld? Dieser Band verortet das Sehnen nach den Sternen unmittelbar im Wesen des Menschen selbst. Mittels Philosophischer Anthropologie und Soziologie wird eine Analyse des menschlichen Drangs nach kosmischer Grenzüberschreitung vollzogen, welcher sich gegenwärtig in Kolonialisierungsvorhaben für den Planeten Mars manifestiert. Anhand des Siedlungsprojekts "Mars One" werden anthropologische und soziale Ursachen für einen Aufbruch ins All dargestellt und dabei die menschliche Suche nach dem Platz im Universum neu ergründet.

Justus Pötzsch, geboren 1989 in Dresden, hat Soziologie und Psychologie an der Technischen Universität Dresden studiert. Sein Interesse gilt der Kultur- und Wissenssoziologie, insbesondere dem Wandel von Welt- und Menschenbildern.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Logos Verlag Berlin GmbH

Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE

redaktion@logos-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...