Poetzsch

Notaufnahme

Von A wie Adrenalin bis Z wie Zusammenbruch

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2025)

29,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

3. Auflage 2025. 2025

XII, 310 S. 21 s/w-Abbildungen.

Springer. ISBN 978-3-662-71035-7

Format (B x L): 12.7 x 20.3 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Springer-Lehrbuch

Produktbeschreibung

Der ultimative Survival Guide für die Arbeit in der Notaufnahme! Der Inhalt Wie kommt man in der stressigen Hektik der Notaufnahme als Arzt zurecht? Egal ob es um den Dienstplan, das EKG, eine Intoxikation oder die Pflegedienstleitung geht, hier wird amüsant und kurzweilig erläutert, worauf man sich bei der Arbeit in der Notaufnahme gefasst machen kann. Inklusive: Aktualisierte Leitlinien für die Sepsis und den Umgang mit der Bayerischen Ärztekammer Update von wichtigen Scores und Mnemonics D-Dimere mit Apell an die Hausärzte Jetzt auch mit Ytterbium und Yvin-Syndrom …und viele weitere „typische“ Notaufnahme-Erkrankungen von A - Z Für alle, die sich mit der nötigen Prise Humor auf den Dienst vorbereiten oder zwischendurch nochmal nachschauen wollen, was z.B. ein GOMER war. Der Autor Dr. Marian C. Poetzsch ist Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Notfall-, Intensiv- und klinischer Akutmediziner. Seit 2019 ist er Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Fürstenfeldbruck. Das Buch wurde in der ersten Auflage aus der Sicht eines jungen Assistenzarztes geschrieben. Das bleibt so. Auch wenn es jetzt, in der dritten Auflage, manchmal die Sicht eines alten Chefarztes ist – es gibt immer noch keine Betten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...