Das Verbot der Folter in Art. 3 EMRK
Grundlegung und Fortwirkung auf dem Gebiet des Strafrechts
Nomos
ISBN 978-3-8487-2126-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2015
Umfang: 375 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 560
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2126-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht; 21
Produktbeschreibung
Im Anschluss wird die Fortwirkung von Art. 3 EMRK sowohl auf das Gebiet des materiellen als auch des prozessualen Strafrechts dargelegt. Die Rechtsprechung des EGMR wird zur Pr?fung der Fairness des Verfahrens, Art. 6 EMRK, bei Verwertung von durch Versto? gegen Art. 3 EMRK gewonnenen Beweismitteln analysiert und im Hinblick auf mittelbar gewonnene Beweismittel unter Anwendung der Objektformel und der Doktrin des vergifteten Baumes aus dem US-Recht fortentwickelt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de