Ukrainische Gegenwartsliteratur
edition text+kritik
ISBN 978-3-96707-749-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 136 S.
Format (B x L): 12 x 19 cm
Verlag: edition text+kritik
ISBN: 978-3-96707-749-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: KLfG Extrakt
Produktbeschreibung
"Was ist das eigentlich, die Ukraine? " Historisch betrachtet war das Gebiet, das heute zur Ukraine gehört, schon für lange Zeit ein Zankapfel der russischen, polnisch-litauischen, habsburgischen und osmanischen Imperien. Diese historisch gewachsene Zerrissenheit spiegelt sich auch in der heutigen ukrainischen Gesellschaft wider, die im Westen des Landes nach Europa drängt, im Osten hingegen auf einer engen Anbindung an Russland beharrt.
Ein thematischer Schwerpunkt der ausgewählten Autorinnen und Autoren ist die multikulturelle Vergangenheit der Ukraine. Dabei geht es häufig um die Frage, inwiefern die Ukraine ein europäisches Land ist. Der gemeinsame Bezugspunkt ist das kollektive und historische Gedächtnis in der Ukraine und dessen Bedeutung für die Gegenwart.
Mit Beiträgen über: Jurij Andruchovyc, Ljubko Dereš, Andrej Kurkov, Anatolij Rybakov, Natalka Sniadanko, Oksana Zabužko und Serhij Žadan.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

