Fernweh
Die Psychologik des Reisens
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-20707-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 288 S.
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-20707-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissen & Leben
Produktbeschreibung
Fernweh verstehen: Psychologie, Neurowissenschaft und Evolutionsbiologie
Inspiration erhalten: Episoden berühmter Reisender sowie der Autorin
Was treibt uns an, unsere Koffer und Taschen zu packen und aufzubrechen, obwohl wir uns heute virtuell die Welt ins Wohnzimmer holen können? Warum zieht es uns in die Fremde? Was suchen wir auf Reisen?
Dieses Buch begreift Reisen als menschliches Bedürfnis, ja als Wiege des Homo sapiens, im Kontext von Psychologie, Neurowissenschaft und Evolution. Es thematisiert Reisen sowohl als Phänomen der Menschheit als auch als individuelles Bedürfnis. Wie in einer Psychotherapie bringt uns das Reisen dazu, neue Perspektiven einzunehmen, und es stellt uns die Frage: Wie kann ich es anders – und besser – machen? Wie kann ich mit meinen Ängsten umgehen, Altes loslassen und Scham überwinden? Wie aus meiner Begrenztheit ausbrechen, mit meinem Mangel leben lernen? Ein Buch über die Psychologie des Reisens – logisch!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de