Rechtshandbuch Whistleblowing
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-78899-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2026
Umfang: Rund 600 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-78899-4
Produktbeschreibung
Dieses Handbuch enthält eine bislang einzigartige Zusammenfassung und vertiefende Betrachtung des Themas Whistleblowing. Alle wesentlichen praxisrelevanten Rechtsfragen zum Thema werden umfassend und mit aktuellen Verweisen auf die EU-Richtlinie zum Whistleblowing und die nationale Umsetzung durch das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) erörtert.
Folgende Themenkomplexe werden behandelt:
- Begriff des Hinweisgebers
 - Gesetzliche Grundlagen (u.a. Europarecht, UK-Recht, US-Recht, LkSG)
 - Internationale Organisationen und Abkommen
 - Hinweisgebersysteme
 - Best Practice im Umgang mit Hinweisen
 - Empfehlungsmaßnahmen
 - Erfolgsmessung eines Hinweisgebersystems
 - Schutz von Hinweisgebern
 - Arbeitsrecht
 - Datenschutzrecht
 - Verhalten im Krisenfall, inkl. Haftung
 - Ausblick Unternehmensstrafrecht
 
Vorteile auf einen Blick
- alle praxisrelevanten Rechtsthemen in einem Werk
 - kompakte und strukturierte Darstellung
 - mit internationalen Bezügen
 
Zielgruppe
Das Werk bietet wertvolles Wissen für Vertreterinnen und Vertreter der Geschäftsführung von Unternehmen, für Syndikusrechtsanwältinnen und -anwälte in Rechts- und Complianceabteilungen sowie für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in (international tätigen) Kanzleien.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
                Wilhelmstraße 9
                    
80801 München, Deutschland            
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
            
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
            
                      
                  