Warum wir Filme schauen – und wie sie uns verändern
Springer
ISBN 978-3-662-71553-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: ix, 121 S.
Format (B x L): 12,7 x 20,3 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-662-71553-6
Produktbeschreibung
Dass Medienwelten uns verändern, gilt als weitgehend unbestritten. Doch worauf beruht diese Wirkung und welche Folgen hat sie, insbesondere solche, die bislang wenig Beachtung finden?
Dieses Buch geht diesen Fragen nach. Es beleuchtet die Vielfalt innerer und äußerer Wirkmechanismen, die beim Filmgenuss aktiv werden. Eine mögliche Konsequenz der neuen virtuellen Welten kann Mediensucht sein. Weitreichender jedoch ist der kulturelle Wandel, der sich durch unsere zunehmende Hinwendung zu Filmwelten und sozialen Medien vollzieht – eine Zeitenwende, deren Dynamik gerade erst beginnt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com