Pöchtrager / Wagner

Von der Idee zum Businessplan

Geschäftsideen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft erfolgreich umsetzen mit Beispielen aus Österreich

Springer

ISBN 978-3-658-19805-3

Standardpreis


59,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 46,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

185 s/w-Abbildungen. Book.

Umfang: XL, 441 S.

Format (B x L): 23.5 x 16.7 cm

Gewicht: 1002

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-658-19805-3

Produktbeschreibung

„Soll ich? Oder soll ich nicht?“ sind die am meisten gestellten Fragen bei unternehmerischen Entscheidungen, wie zum Beispiel einer betrieblichen Neuausrichtung, dem Einstieg in die Direktvermarktung, der Entwicklung und Umsetzung einer neuen Geschäftsidee und vielem mehr. Dieser Ratgeber stellt die Besonderheiten der Existenzgründung und der Betriebsneuausrichtung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Österreich in den Vordergrund. Die einzelnen Kapitel bilden von der Entwicklung der Geschäftsidee bis hin zur konkreten Umsetzungsplanung Schritt für Schritt die verschiedenen Bestandteile einer fundierten Businessplanung ab. Ob Management Summary, Marktanalyse oder die Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells – auf dem Weg bis zur Vorlage des finalen Businessplans bleiben keine Fragen unbeantwortet. Den Großteil des Buches bilden zahlreiche Fallbeispiele von Businessplänen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Sie geben damit Neugründern, aber auch bestehenden Betriebsleitern, die in neue Geschäftsbereiche einsteigen wollen, eine wertvolle Hilfestellung. „Kopfzerbrechen lieber vor der Investition als danach!“ lautet bereits der erste Tipp der Autoren. Der Inhalt - Die Einzelteile des Businessplans im Detail - Businessplanung – Fallbeispiele Die Autoren Ao. Univ.-Prof. Dr. Siegfried Pöchtrager ist Universitätsprofessor am Institut für Marketing und Innovation an der Universität für Bodenkultur Wien und lehrt auch an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien. Seine Schwerpunkte sind Marketing in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Qualitätsmanagement, Agrarmärkte und Nachhaltigkeitsmanagement. Er ist mit Forschung, Lehre und Projekten international tätig. Dr. Walter Wagner ist Universitätslektor und Unternehmensberater. Er lehrt an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien sowie an der Universität für Bodenkultur Wien. Als Unternehmensberater hat er Beratungsmandate unter anderem in der Agrar- und Ernährungsindustrie, der Energiewirtschaft und der Stahlbranche.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Entwickeln Sie einen Businessplan für Ihre Geschäftsidee im Agrarsektor So gelingt die Existenzgründung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mit ausführlichen Fallbeispielen junger Unternehmen aus Österreich

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...