Nachhaltigkeit und Recht
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79422-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2024
Umfang: XX, 352 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 424
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79422-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grundrisse des Rechts
Produktbeschreibung
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit spiegelt sich immer stärker im Recht: Unternehmen müssen ihre Reporting-Standards anpassen, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verlangt aufwändige Compliance in der Lieferkette, das europäische Zivilrecht soll nachhaltig ausgerichtet werden, Nachhaltigkeitsinitiativen von Unternehmen sollen vom Kartellrecht ausgenommen werden, Investitionen sollen Nachhaltigkeitsstandards genügen. Absehbar ist, dass künftig kein Gesetz mehr ohne Überprüfung auf Klimaschutz und andere Nachhaltigkeitsaspekte durch das Gesetzgebungsverfahren läuft.
Das Lehrbuch zeigt die wesentlichen Konzepte von Nachhaltigkeit und ihre praktische Bedeutung auf. Es thematisiert die Frage: Was leistet das Recht mit Blick auf die Schlüsselthematik Nachhaltigkeit?
Vorteile auf einen Blick
- gut geeignet für den ersten fundierten Einstieg
- übersichtliche Darstellung der Materie
- ergänzende Fallanalysen
Zielgruppe
Für Studierende aber auch Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de