Vierte Definition des Myokardinfarktes

Boerm Bruckmeier

ISBN 978-3-89862-987-4

Standardpreis


12,50 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Geheftet

2019

Umfang: 40 S.

Format (B x L): 10.6 x 14.6 cm

Gewicht: 50

Verlag: Boerm Bruckmeier

ISBN: 978-3-89862-987-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: ESC/DGK Pocket-Leitlinien

Produktbeschreibung

Die Pocket-Leitlinie "Vierte Definition des Myokardinfarktes" enthält die Kernbotschaften der entsprechenden ESC-Leitlinie "Fourth universal definition of myocardial infarction" in übersichtlicher und prägnanter Form. Es werden die Neuerungen in Bezug auf die differenzierten Definitionen von Myokardschädigung (ischämisch, nicht-ischämisch) und Myokardinfarkt dargestellt. . Ein Schwerpunkt der Pocket-Leitlinie liegt auf dem Verständnis der Unterschiede zwischen den verschiedenen Myokardinfarkt-Typen 1-5 hinsichtlich klinischer und labordiagnostischer Kriterien. . Viele Übersichtsgrafiken zeigen gut verständlich pathophysiologische Zusammenhänge und Entwicklungen biochemischer Parameter. . Neu: Beschreibung einer Myokardschädigung im Zusammenhang mit kardialen und nicht-kardialen Eingriffen, Herz- und Niereninsuffizienz sowie Tako-Tsubo-Kardiomyopathie und MINOCA.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Boerm Bruckmeier

Emil-Geis-Straße 4
82031 Grünwald, DE

info@media4u.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...