Geschlechterrecht
Aufsätze zu Recht und Geschlecht - vom Tabu der Intersexualität zur Dritten Option
transcript
ISBN 978-3-8376-5539-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2021
17 SW-Abbildungen.
Umfang: 390 S.
Format (B x L): 14.7 x 23.9 cm
Gewicht: 600
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-5539-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gender Studies
Produktbeschreibung
Aus menschenrechtlicher Perspektive wird seit langem um die Wahrnehmung und Anerkennung von inter- und transgeschlechtlichen Menschen gerungen: In welchem Verhältnis stehen Recht und Geschlecht? Warum soll Geschlecht überhaupt geregelt werden? Welche Änderungen gab es im deutschen Recht? Konstanze Plett macht die Entwicklung und Veränderung des staatlichen Rechts hinsichtlich der Wahrnehmung intergeschlechtlich geborener Menschen deutlich. Sie ist eine der drei Juristinnen, die die sogenannte »Dritte Option« für Geschlecht beim Bundesverfassungsgericht durchgesetzt haben.
Der Band, herausgegeben und eingeleitet von Marion Hulverscheidt, ist mit einem Geleitwort von Friederike Wapler und mit einer von Daniela Heller illustrierten Zeitleiste versehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de