Unmenschlichkeit und Menschenverachtung. Zwei Essays
[Was bedeutet das alles?] - Plessner, Helmuth - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 14660
Reclam Verlag
ISBN 978-3-15-014660-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 70 S.
Format (B x L): 9.2 x 14.3 cm
Gewicht: 46
Verlag: Reclam Verlag
ISBN: 978-3-15-014660-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Produktbeschreibung
Mit Grausamkeiten und Gewalttaten konfrontiert, neigen wir dazu, diese als ›unmenschlich‹ zu bezeichnen. Der Philosoph Helmuth Plessner zeigt in seinen Essays Das Problem der Unmenschlichkeit und Über Menschenverachtung, warum das falsch ist. Nur der Mensch, so seine Diagnose, überschreitet alle Grenzen. Wir müssen bei ihm – anders als bei Pflanzen und Tieren – buchstäblich mit allem rechnen. Plessner hält uns Menschen den Spiegel vor. Seine beunruhigenden Erkenntnisse sind hochbrisant und angesichts der Kriege weltweit heute aktueller denn je.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen, DE
info@reclam.de