Technisches Monitoring und Inbetriebnahmemanagement
Qualitätsmanagement in der Gebäudetechnik
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
VDE Verlag
ISBN 978-3-8007-6303-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., überarbeitete und erweiterte Auflage. 2025
Umfang: 168 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: VDE Verlag
ISBN: 978-3-8007-6303-0
Produktbeschreibung
In der Folge erreicht die Performance der Gebäude- und Anlagentechnik in der Praxis oft nicht die prognostizierte Energieeffizienz, die angestrebte Reduzierung der CO2-Emissionen oder das gewünschte Raumklima. Um die Ziele einzuhalten, ist die Einführung eines effektiven Qualitätsmanagements unumgänglich. Maßgebliche Leistungsbilder hierzu sind das Technische Monitoring (TMon) und das Inbetriebnahmemanagement (IBM). Was viele nicht wissen: Auch das Gebäudeenergiegesetz 2024 fordert in § 71a mittlerweile die Durchführung eines Technischen Inbetriebnahmemanagements.
In der 2. Auflage dieses Buches werden zunächst einige Entwicklungen in Gebäuden und Grundlagen zum Qualitätsmanagement betrachtet. Im Kern wird dann das Leistungsbild Technisches Monitoring nach AMEV-Empfehlung 178 vorgestellt und mit Beispielen erläutert. Anschließend folgt eine Beschreibung des neuen Leistungsbilds zum Technischen Inbetriebnahmemanagement als Werkleistung sowie des Inbetriebnahmemonitorings als Qualitätssicherung. Ziel ist es, Bauherren, Dienstleistern und allen am Bau Beteiligten einen klaren Blick auf die Möglichkeiten des Technischen Monitorings und seiner Rolle innerhalb eines Bauprojekts zu geben.
Die 1. Auflage dieses Fachbuches erschien 2020 unter dem Titel "Qualitätsmanagement in der Gebäudetechnik".
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin, DE
buchverlag@vde-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
