Die Haftung des Kollektivgesellschafters
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-2195-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2003
Umfang: XXIX, 200 S.
Gewicht: 292
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-2195-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe A: Privatrecht; Band 66
Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt der vorliegenden Dissertation steht die Frage, ob die einzelnen Kollektivgesellschafter zur Realerfüllung der durch die Gesellschaft eingegangenen Verbindlichkeiten angehalten werden können oder ob sie bloss für das pekuniäre Interesse einzustehen haben. Der Autor setzt sich kritisch mit der schweizerischen und deutschen Lehre auseinander und zeigt auf, dass sich der Inhalt der Haftung des Kollektivgesellschafters nicht aufgrund dogmatischer Zwänge bestimmen lässt. Vielmehr bedarf es, ausgehend vom Wesen und Zweck der Normierung, einer Abwägung der involvierten Interessen. Im Ergebnis kommt er zu dem Schluss, dass sich der Haftungsinhalt nur im Wege einer teleologischen Anknüpfung ermitteln lässt, da nur eine solche Vorgehensweise zu rechtlich annehmbaren Ergebnissen führt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/