Make: Elektronik
Eine unterhaltsame Einführung für Maker, Kids, Tüftlerinnen und Bastler
3., komplett überarbeitete Auflage
dpunkt.verlag
ISBN 978-3-86490-867-5
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
3., komplett überarbeitete Auflage. 2022
Umfang: 351 S.
Format (B x L): 20.2 x 24.2 cm
Gewicht: 944
Verlag: dpunkt.verlag
ISBN: 978-3-86490-867-5
Produktbeschreibung
Beginnend mit den grundlegenden Konzepten kannst du anhand eigener praktischer Experimente und unter Verwendung erschwinglicher Teile und Werkzeuge lernen.
Auf dem Weg dorthin lässt du eine Sicherung schmelzen, bringst ein Relais zum Summen und lässt eine Leuchtdiode durchbrennen. In Make: Elektronik gibt es kein misslungenes Experiment, denn alle Experimente sind ein wertvoller Lernprozess. Mit dieser dritten Auflage wird das bewährte Buch jetzt noch besser.
Innerhalb weniger Stunden baust du einen Reflexionstester, einen Einbruchsalarm, ein Quizspiel oder ein Zahlenschloss – und modifiziert sie, um noch viel mehr zu tun. Nachdem du die Grundlagen von Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität kennengelernt hast, wirst du die Grundlagen von Logikchips, Funk, Mikrocontrollern und Elektromagnetismus entdecken. Jedes Projekt passt auf ein einziges Breadboard, und die meisten erfordern keine Lötarbeiten.
Alle Experimente arbeiten mit sicheren, niedrigen Spannungen, die meist von einer einzigen 9-Volt-Batterie geliefert werden. Make: Elektronik zieht Leserinnen und Leser aller Altersgruppen an, von 10-Jährigen bis hin zu Rentnerinnen und Rentnern, die endlich freie Zeit haben, um ihre Neugierde an Elektronik zu befriedigen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.