
Bildungskonzepte der bedeutendsten Philosophen
Pädagogische Grundsätze von Platon, John Locke, Rousseau, Voltaire, Pestalozzi, Kant, Alfred Adler und Kerschensteiner
e-artnow
ISBN 4066339512627
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2023
Umfang: 2161 S.
Verlag: e-artnow
ISBN: 4066339512627
Produktbeschreibung
Entdecken Sie die Evolution pädagogischer Prinzipien in 'Bildungskonzepte der bedeutendsten Philosophen'. Die Sammlung bietet tiefe Einblicke in die Bildungsgrundsätze von Platon bis Kerschensteiner und verfolgt, wie sich die Ansichten über die Erziehung durch die Werke von John Locke, Rousseau, Voltaire und weiteren geformt haben. Jeder Abschnitt ist ein Fenster in die Ideenwelt der Philosophen, die unsere Sicht auf Lehren und Lernen nachhaltig beeinflusst haben.
Diese Sammlung enthält diese Klassiker der Philosophie:
Platon: Menon & Der Staat
John Locke: Gedanken über Erziehung
Jean-Jacques Rousseau: Emile oder über die Erziehung
Immanuel Kant: Über Pädagogik
Johann Heinrich Pestalozzi: Meine Nachforschungen
Edith Stein: Der Aufbau der menschlichen Person
Alfred Adler: Heilen und Bilden
Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen
Georg Kerschensteiner: Begriff der Arbeitsschule
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE
gpsr@libri.de