Prozessorientierte stationäre Psychotherapie
Ein Leitfaden für die Praxis
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-2460-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2015
Umfang: 205 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 308
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-2460-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Therapie & Beratung
Produktbeschreibung
Im vorliegenden Buch wird die Behandlungsmethode praxisnah und detailliert beschrieben: die Arbeit mit Stabilisierungsverträgen in der Stabilisierungsphase, die Methodik des Expositionsprozesses, die Technik der prozessorientierten Gruppentherapie und die Arbeit mit EMDR bis hin zur Dokumentation. Das Buch gibt den Behandelnden konkrete Modelle an die Hand und den Behandelten leicht verständliche Einblicke in die Arbeitsweise einer modernen psychotherapeutischen Klinik.
Unter Mitarbeit von Thomas Burkart, Monika Gebel, Arnfried Heine, Susan Knecht, Antje Lukas, Harald Schickedanz, Jan Volmer und Karin Weidner-Schickedanz
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

