Plasger

Sünde und Schuld in einer nachchristlichen Gesellschaft

Barth verstehen und über ihn hinausgehen

lieferbar, 3-5 Tage

25,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2024

167 S.

Evangelische Verlagsansta. ISBN 978-3-374-07587-4

Format (B x L): 15 x 21.4 cm

Gewicht: 236 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Zeitschrift für Dialektische Theologie

Produktbeschreibung

Was bedeutet es, von Schuld in einem kollektiven Sinn zu sprechen? Und wie verhält sich die Kollektivschuld zur individuellen Schuld? Für Karl Barth wäre dieser Blick auf unser (innerstes) Selbst sicher nicht der geeignete Ausgangspunkt für ein adäquates Nachdenken über Schuld; ihm zufolge müssten wir mit dem Blick auf Jesus Christus beginnen. Es ist zu fragen, ob und wie sein Denken zu einem zeitgemäßen Verständnis von Sünde und Schuld beitragen kann.



Neben Beiträgen aus der 40. niederländischen Barth-Tagung sind auch Texte aus dem Barth Graduate Student Colloquium 2023 in Princeton zum Thema „Karl Barth und Politik“ abgedruckt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...