Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei gebundenen Verwaltungsentscheidungen
Nomos
ISBN 978-3-8487-5767-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2020
Umfang: 310 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 458
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5767-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zu Staat, Recht und Verwaltung; 30
Produktbeschreibung
Das Werk arbeitet diesen Befund systematisch auf und entwickelt insbesondere Kategorien, die es ermöglichen, Scheinprobleme von solchen Fällen zu unterscheiden, in denen ein von den Gerichten angenommener, verfassungsrechtlich begründeter Verhältnismäßigkeitsvorbehalt tatsächlich in Konflikt mit der gesetzgeberischen Regelung tritt. Weiterhin werden die Typisierungsbefugnis des Gesetzgebers sowie die Norm des Art. 100 GG als wichtige Schaltstellen identifiziert, die bestimmen, wie weit ein Verhältnismäßigkeitsvorbehalt bei gebundenen Entscheidungen reichen kann.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de