Schulentwicklung als Antwort auf Heterogenität und Ungleichheit
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-18941-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XVIII, 405 S. 21 Abbildungen.
Umfang: 405 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-18941-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Organisation und Pädagogik
Produktbeschreibung
Simone Pilz befasst sich mit Entwicklungsbemühungen von Gymnasien und Realschulen im Kontext der Migrationsgesellschaft. Im Zentrum der organisationspädagogischen Untersuchung steht die Frage nach Möglichkeiten von Schulentwicklung als Antwort auf die sprachliche Heterogenität der Schülerschaft. Speziell wird die Implementation von Deutsch-als-Zweitsprache(DaZ)-Kursen sowie deren Ertrag durch eine multitheoretische Betrachtung sowie empirisch durch ein Mixed-Methods-Design beleuchtet. Die Autorin zielt auf die Generierung von triangulierten Thesen, die die Möglichkeiten der Implementation sowie die Erfolgsbedingungen von DaZ-Kursen konkretisieren. Die abschließenden Befunde verdeutlichen: Schulentwicklung ist - unter bestimmten Voraussetzungen - durchaus eine Antwort auf Heterogenität und Ungleichheit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com