Georg Greggenhofer 1719-1779
Hofbaumeister der Fürstbischöfe von Lübeck an der Residenz Eutin
Michael Imhof Verlag
ISBN 978-3-7319-1318-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
6 Farbabbildungen, 174 Farbabbildungen.
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 24.3 x 30.4 cm
Gewicht: 1232
Verlag: Michael Imhof Verlag
ISBN: 978-3-7319-1318-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte
Produktbeschreibung
So errichtete Greggenhofer unter anderem Gutshöfe mit Herrenhäusern, Torhäusern, Scheunen, Stallgebäuden und Kavaliershäusern. Außerdem plante er eine französische Gartenanlage für Schloss Ahrensburg und er ist der Schöpfer des für seine Zeit noch ungewöhnlichen Eremitagengartens auf dem Gut Schierensee. Seine Bauten zeichnen sich durch eine spätbarocke, aber dezente Gestaltung der Fassaden aus, die bereits den Übergang zum Klassizismus erkennen lassen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Imhof Verlag
Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE
info@imhof-verlag.de