Pierer

Verwendungsanspruch und Gewinnabschöpfung im Persönlichkeitsrecht

Zugleich ein Beitrag zu § 1041 ABGB

lieferbar, ca. 10 Tage

44,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch

2023

XX, 166 S.

Manz. ISBN 978-3-214-25178-9

Gewicht: 278 g

Produktbeschreibung

Von Revenge Porn, Deepfakes oder Clickbaits über Medienkampagnen, Datenschutzverletzungen und Werbung mit bekannten Persönlichkeiten bis hin zu verstorbenen Sängern, die als künstliche Avatare ausverkaufte Konzerte geben – mit der Verletzung von Persönlichkeitsrechten lassen sich hohe Gewinne erzielen.



Das Werk betrachtet das Bereicherungsrecht erstmals aus einer persönlichkeitsrechtlichen Perspektive und widmet sich dabei auch allgemeinen Fragen der Auslegung des § 1041 ABGB, insbesondere was die Behandlung des unredlichen Verwenders betrifft:

- (vererblicher) Anspruch auf angemessenes Entgelt bei jeder Verwendung von Persönlichkeitsrechten;
- Herausgabe des gesamten in Geld messbaren Gewinns bei Unredlichkeit;
- Ermittlung der Höhe der Bereicherung über Ansprüche auf Auskunft und Rechnungslegung in Anlehnung an immaterialgüterrechtliche Grundsätze.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...