Piel

Abschied von Dresden

Rudolf Mauersbergers Dresdner Requiem RMWV 10 und Wie liegt die Stadt so wüst RMWV 4/1: Analyse, Reflexion und historische Einordnung

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

69,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

370 S. 4 s/w-Abbildungen, 22 s/w-Tabelle.

Brill I Fink. ISBN 978-3-7705-6979-3

Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm

Gewicht: 1 g

Produktbeschreibung

Im vorliegenden Buch werden die Hintergründe zu Rudolf Mauersbergers Komposition der populären Motette „Wie liegt die Stadt so wüst“, aber auch seines vergleichsweise unbekannten „Dresdner Requiems“ reflektiert. Dabei kommen zwar auch liturgische, vor allem aber psychologische und historische Betrachtungsweisen zum Tragen, die zeigen, dass diese beiden Werke ein immenser gemeinsamer (und bisher nur in Teilen erforschter) Gehalt verbindet, welcher wiederum unmittelbar mit der Zerstörung Dresdens 1945 zusammenhängt. Die Fülle an Analogien zwischen den Angriffen auf die Stadt und der musikalischen Verarbeitung durch Mauersberger als unmittelbar Betroffenem macht deutlich, welche Einzigartigkeit und historische Relevanz diese beiden Werke auch 80 Jahre nach Kriegsende sowohl für die Musikgeschichte als auch die aktuelle Gesellschaft haben.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...