Mimen, Blumen, schöne Frauen
Japanische Farbholzschnitte aus der Grafischen Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale)
Sandstein Kommunikation
ISBN 978-3-95498-609-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
167 meist farbige Abbildungen.
Umfang: 208 S.
Format (B x L): 24.6 x 30.2 cm
Gewicht: 1222
Verlag: Sandstein Kommunikation
ISBN: 978-3-95498-609-5
Produktbeschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-609_MimenBlumen"
Berühmte Schauspieler in ihren Rollen, Helden und Krieger, Kurtisanen in prächtig gemusterten Roben, Bilder von Flora, Fauna und Landschaften, kleine Stillleben mit Alltäglichkeiten - die Welt des japanischen Farbholzschnitts ist mannigfaltig und faszinierend. Die Entdeckung eines in Vergessenheit geratenen Bestands japanischer Drucke in der Grafischen Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) führte im Jahr 2018 zu dessen wissenschaftlicher Erschließung. In diesem Konvolut finden sich neben Landschaften von Katsushika Hokusai oder Ando Hiroshige Blätter von Künstlern der Utagawa-Schule, die mit Holzschnitten zu berühmten Kabuki-Spielen, hochrangigen Kurtisanen oder aber zu Themen der japanischen Geschichte und Mythologie vertreten sind. Ebenso gehören Buchillustrationen und Vorlagenbücher für Künstler sowie kleinformatige, aufwendig als Geschenkblätter zu bestimmten Anlässen gedruckte Surimono zur Sammlung.
Erstmals wird dieses Konvolut mit seinen zum Teil seltenen Blättern in einem reich bebilderten Bestandskatalog vollständig publiziert, ergänzt durch Beiträge zu seiner Provenienz und Restaurierung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Sandstein Verlag
Goetheallee 6
01309 Dresden, DE
verlag@sandstein-kultur.de