Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe
Größenspezifische Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung
6., neu bearbeitete Auflage
ESV
ISBN 978-3-503-19447-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
6., neu bearbeitete Auflage. 2020
mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen.
Umfang: 489 S.
Format (B x L): 14,4 x 21 cm
Gewicht: 608
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-19447-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Management und Wirtschaft Praxis; Band 44
Produktbeschreibung
Mit ihren spezifischen Eigenheiten, charakteristischen Stärken und Schwächen unterscheiden sich Mittel- und Kleinbetriebe fundamental von Großunternehmen. Zwangsläufig erfordert daher auch die Führung von Mittel- und Kleinunternehmen eine Betriebswirtschaftslehre, die auf die besonderen Belange dieser Unternehmen zugeschnitten ist.
Dieses jetzt in 6. Auflage erschienene Standardwerk von Hans-Christian Pfohl schließt konsequent die noch bestehenden Wissenslücken. Experten geben Ihnen einen fundierten Gesamtüberblick:
- Wichtige Besonderheiten der Mittel- und Kleinbetriebe und ihrer Unternehmensführung
- Typische Probleme, aber auch Stärken entlang einschlägiger betriebswirtschaftlicher Funktionen
- Wirkungsvolle Stellschrauben für die Lösung von größenspezifischen Schwierigkeiten
Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten fachlichen Entwicklungen in allen betrieblichen Entscheidungsbereichen. Sämtliche Inhalte wurden gründlich überarbeitet und teilweise erweitert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

