Pflichtverletzungen im Mietverhältnis
30. Mietrechtstage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-61965-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2011
Umfang: VIII, 226 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 485
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-61965-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Partner im Gespräch; Band 90
Produktbeschreibung
Pflichtverletzungen im Mietverhältnis und Mietrechtsreform 2011
Zum Werk
Das Werk ist der Tagungsband der 30. Mietrechtstage des Evangelischen Siedlungswerks in Deutschland. Es enthält Beiträge zur geplanten Mietrechtsreform 2011 sowie zur Thematik der Pflichtverletzungen im Mietverhältnis
Inhalt
- Aktuelle Herausforderungen und Entwicklung der Wohnungspolitik und Stadtentwicklung
- Mietrechtsreform: Duldungspflichten des Mieter bei energetischer Modernisierung
- Mietrechtsreform: Minderungsrechte des Mieters
- Mietrechtsreform: Mieterhöhung wegen energetischer Modernisierung
- Mietrechtreform: Kündigung, Räumung und einstweiliger Rechtsschutz
- Haftung des Verwalters bei Verwendung unwirksamer Vertragsklauseln
- Haftung des Verwalters bei fehlerhafter Betriebskostenabrechnung
- Haftung des Verwalters bei unterlassenen oder fehlerhaften Mieterhöhungen
- Risikominderung für Vermieter und Verwalter durch Versicherung
- Technik für Kaufleute und Rechtsanwälte: Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen in der Mietwohnung
- Speziell für (Nachwuchs-) Führungskräfte: Die Kunst professioneller Verhandlungsführung
- Betreiberverantwortung im Facilitymanagement - GEFMA 190
- Verletzung der Zahlungspflicht - materielle und formelle Voraussetzungen einer Kündigung
- Unberechtigte Vermieterkündigung
- Faktische Fortsetzung gekündigter Mietverhältnisse
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH
Autoren
Die Referenten und Autoren sind namhafte Mietrechtsexperten aus Justiz, Verwaltung, Anwaltschaft und dem Hochschulbereich.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de